Sicher, schnell, souverän
Ihr Einstieg in eine sorgenfreie KI-Zukunft
Machen Sie den ersten Schritt in eine sorgenfreie KI-Zukunft – mit DeutschlandGPT als verlässliche, datenschutzkonforme Alternative zu amerikanischen und chinesischen Anbietern. Starten Sie jetzt und erleben Sie deutsche KI!
Visualisierung des KI-Dialogs auf einem Laptop
Entwicklung zertifiziert nach
Siegel der TÜV-Zertifizierung nach ISO 27001
Sprachexpertise aus Zusammenarbeit mit
Logo des Langenscheidt Verlages
Betrieben auf der Open Telekom Cloud
Logo der Open Telekom Cloud
KI Made in Germany
DeutschlandGPT: Die souveräne KI‑Plattform
DeutschlandGPT schließt die Lücke zwischen Innovationskraft und Datensouveränität. Die vollständig in Deutschland entwickelte KI‑Plattform eröffnet Privatpersonen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen einen sicheren Zugang zu modernen Sprachmodellen – ohne Kompromisse bei Datenschutz und Informationssicherheit.
Hervorgegangen aus der Titanom-Gruppe, vereint DeutschlandGPT langjährige EdTech‑Expertise mit tiefen Kenntnissen der strengen deutschen und europäischen Standards. Auf dieser Basis entwickelt DeutschlandGPT souveräne KI‑Lösungen, die Innovationskraft, Sicherheit und gesellschaftlichen Mehrwert in Einklang bringen.
Das in Germering bei München gelegene Büro von der DeutschlandGPT GmbH.
Das hochsichere Rechenzentrum der Open Telekom Cloud in Magdeburg, auf dem die DeutschlandGPT Plattform und einige der verfügbaren Sprachmodelle betrieben werden.
Deutsche Server, Grüne Energie
Unser Beitrag zu klimafreundlicher KI
Der DeutschlandGPT Dialog und Teile der verfügbaren Sprachmodelle werden in den hochmodernen Rechenzentren unseres Partners, der Open Telekom Cloud, betrieben. Diese Standorte setzen bilanziell zu 100 % auf Strom aus erneuerbaren Energien und verfolgen eine nach ISO 14001 und ISO 50001 zertifizierte Nachhaltigkeitsstrategie.
Das bedeutet für Sie: Der DeutschlandGPT Dialog ist nicht nur datenschutzkonform und souverän betrieben, sondern auch klimafreundlich. Wenn Sie mit unserer Plattform arbeiten, entscheiden Sie sich bewusst für KI-Technologie "Powered in Germany" – nachhaltig, sicher und verantwortungsvoll.
Demnächst VERFÜGBAR
Das BildungsLLM: Für das Lernen der Zukunft
Das BildungsLLM (voller Name: Llama-BildungsLLM-1.0) ist ein speziell für die Bildung entwickeltes, didaktisch optimiertes Sprachmodell auf Grundlage von Llama 3.3 70B. Als intelligenter Lernbegleiter unterstützt es dabei, eigenständig zu denken, kreativ Probleme zu lösen und mit Freude zu lernen – sicher und pädagogisch wertvoll.
Ab Juni 2025 stellt unser Partner, die Open Telekom Cloud, das Modell datenschutzkonform aus ihrem Rechenzentrum in Magdeburg bereit. Dank offener API kann das Modell dann mühelos in vorhandene Lernumgebungen eingebunden werden und ermöglicht skalierbare, personalisierte Lernangebote.
Ein lächelndes Schulmädchen an einem Schreibtisch voller Stifte und Hefte und unterhält sich mit einer Lehrkraft – ein Symbolbild für individuelles Lernen.
Die Tarife von DeutschlandGPT
Egal, ob Sie als Privatperson Ideen schneller umsetzen oder als Organisation Ihr Wissen effizienter nutzen wollen – DeutschlandGPT hat das passende Paket für Sie. Beide Tarife bieten Zugang zu marktführenden KI‑Modellen, eine intelligente Internetsuche sowie Bild‑ und Dokumentenanalyse – vollständig DSGVO‑konform und TÜV‑zertifiziert.
AB 12 € PRO MONAT
Einzeltarif
Ideal für Personen, die KI in ihren (Arbeits-)Alltag integrieren möchten und Wert auf Datenschutz und ihre Privatsphäre legen.
  • Zugang zu marktführenden KI-Modellen
  • Intelligente Internetsuche mit Quellenangabe
  • Bildanalyse & -generierung
  • Dokumentenanalyse
  • Kostenlose 7-tägige Testphase
  • App-Zugang für iOS & Android (demnächst verfügbar)
AB 20 € PRO MONAT & Nutzer
Organisationstarif
Speziell für Organisationen mit höchsten Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit entwickelt.
  • Zugang zu marktführenden KI-Modellen
  • Direkter Zugriff auf Wissen Ihrer Organisation
  • Standard‑Integrationen u. a. für SharePoint & Confluence
  • Intelligente Internetsuche mit Quellenangabe
  • Bildanalyse & -generierung
  • Dokumentenanalyse
Fragen & Antworten
Ist DeutschlandGPT eine sichere Alternative zu ChatGPT?
Ja, DeutschlandGPT ist vollständig DSGVO-konform. Die Entwicklung und der Betrieb geschehen in Deutschland und ist vom TÜV Süd nach dem Sicherheitsstandard ISO 27001 zertifiziert.
Welche Sprachmodelle verwendet DeutschlandGPT?
DeutschlandGPT setzt auf eine modulare Architektur, die leistungsstarke Sprachmodelle wie Claude 3.7 Sonnet oder Llama 3.3 verwendet, welche allesamt in Deutschland betrieben werden. Für Organisationen besteht zudem die Möglichkeit, beliebige Modelle aus dem Marktumfeld in DeutschlandGPT zu integrieren und so eine maßgeschneiderte Lösung zu realisieren.
Bleibe ich mit DeutschlandGPT auf dem neuesten Stand?
Ja, wir arbeiten kontinuierlich an Optimierungen und neuen Funktionen, die Ihnen automatisch bereitgestellt werden.
DeutschlandGPT kostenlos testen
Erleben Sie alle Funktionen von DeutschlandGPT! Starten Sie jetzt Ihre siebentägige kostenlose Testphase und entdecken Sie, wie die KI Sie unterstützen kann!